Logo der Seite
Logo der Seite Logo der Seite
ZDIN s RGB Potenzialscanner Potentialscanner Digital voraus

Herzlich willkommen beim ZDIN

Als Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) vernetzen wir die Spitzenreiter der niedersächsischen Digitalisierungsforschung, um die digitale Transformation des Landes aktiv zu gestalten. Unser Ziel: digital klar voraus. In themenspezifischen Plattformen – den Zukunftslaboren Digitalisierung – bringen wir Forschende aus der Wissenschaft mit Partnern aus der Wirtschaft zusammen. Gemeinsam bearbeiten sie branchenspezifische Fragestellungen der Digitalisierung und transformieren die Ergebnisse zu anwendungsfähigen Lösungen. Inhaltlich sind die Zukunftslabore an den Bereichen ausgerichtet, die für Niedersachsen gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch besonders wichtig sind: Agrar, Circular Economy, Energie, Gesellschaft & Arbeit, Gesundheit, Mobilität, Produktion und Wasser. 

News

Zwei Personen befinden sich vor Moitoren.
Das Zukunftslabor Energie stellt zwei weitere Elemente der entwickelten Forschungsplattform vor: Die Elemente „Methods“ und „Simulation“ machen Best Practices aus der Energieforschung sichtbar und ermöglichen eine Simulation von Forschungsszenarien. So entsteht Transparenz und Austausch zwischen Forschung und Praxis.
Bilder von Fischen auf verschiedene Art manipuliert.
Gezielte Angriffe können KI-Modelle täuschen – doch wie gut erkennen Menschen solche Manipulationen? Wissenschaftler*innen des Zukunftslabors Gesellschaft & Arbeit untersuchten die menschliche Wahrnehmung durch KI verfälschter Bilder und zeigen, welche Rolle der Mensch bei der Bewertung von KI-Ergebnissen spielt.
Screenshot eines Online-Meetings, bei dem man zehn Personen in viereckigen Darstellungen sieht.
Mit dem Expertenrat gewinnt das Zukunftslabor Wasser ein Beratungsgremium, das den Innovationstransfer in die Praxis fördern wird. Der Rat wird Impulse zu Forschungsschwerpunkten geben und dazu beitragen, innovative Lösungsansätze für ein digitales Wassermanagement erfolgreich in die Praxis zu bringen.

Veranstaltungen

09

-

10

Okt. 2025

Interdisciplinary Conference: Creating Spaces for Digital Futures

Die internationale und interdisziplinäre Konferenz "Creating Spaces for Digital Future" beschäftigt sich mit der Nutzung digitaler Umgebungen im Sinne der Gesel...

09

Okt. 2025

Eigene KI-Agenten durch Prompt Engineering mit ChatGPT & Co. erstellen

Am 9. Oktober 2025 findet ein online Workshop zum Thema Künstliche Intelligenz statt. Teilnehmende lernen wie man KI-Agenten mit strukturiertem Prompt Engineeri...

20

-

22

Okt. 2025

EFMI Conference 2025: „Good Evaluation – Better Digital Health“

Die Special Topic Conference (STC) „Good Evaluation – Better Digital Health“ der European Federation of Medical Informatics (EFMI) findet vom 20. – 22. Oktober ...

Newsletter abonnieren

E-Mail*
* Pflichtfelder